Wege kreuzen sich aber doch recht häufig — sobald man aus dem Haus geht und seinen Nachbarn begegnet, mit diesen ein paar Worte und Gedanken tauscht, oder wenn man mit dem Zug, der U-Bahn, dem Bus fährt und sich auf eine wie auch immer geartete Kommunikation mit seinen Mitmenschen einlässt …
An Kreuzungen und an Weggabelungen haben wir die Wahl, können entscheiden, auf welchem Weg wir gestalten wollen.
Manche versuchen zwar, zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang zu wählen, doch im Rückwärtsgang lässt sich die Zukunft nicht gestalten.
Wäre es nicht traurig, wenn unsere Lebenswege ganz ohne Kreuzungen bleiben würden? Liebe Grüße, Dario 🙂
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Wege kreuzen sich aber doch recht häufig — sobald man aus dem Haus geht und seinen Nachbarn begegnet, mit diesen ein paar Worte und Gedanken tauscht, oder wenn man mit dem Zug, der U-Bahn, dem Bus fährt und sich auf eine wie auch immer geartete Kommunikation mit seinen Mitmenschen einlässt …
Eckhardt Kiwitt, Freising
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich wünsche mehr Kreuzungen!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sind es nicht die Kreuzungen, an denen wir unseren Weg wählen?
Gefällt mirGefällt 5 Personen
An Kreuzungen und an Weggabelungen haben wir die Wahl, können entscheiden, auf welchem Weg wir gestalten wollen.
Manche versuchen zwar, zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang zu wählen, doch im Rückwärtsgang lässt sich die Zukunft nicht gestalten.
Eckhardt Kiwitt, Freising
Gefällt mirGefällt 2 Personen